31 Kommentare

  1. Von mir natürlich ein goßes Lob. Ist toll geworden. Wie heißt es immer: “Was lange währt wird endlich gut.” 9124

    • Schön wärs, ja. Ich frag mich, ob die ihr “Black-Metal-Fundament” überhaupt nochmal wiederfinden. Irgendwie liegt das doch seit “Her von welken Nächten” schon brach. Wird wirklich spannend, ob die mich musikalisch nochmal überzeugen können.

  2. Na dann auf in die Schlammschlacht! Ich wünsch euch viel Spaß und gutes Wetter!
    Freu mich schon auf weitere Impressionen von euch.
    PROST

  3. Schön zu lesen das ihr es doch noch geschaft habt einen Livebericht ins Netz zu werfen! Er ist (wie immer) sehr gut geschrieben und jetzt macht ihr es auch noch spannend. Freue mich schon auf den nächsten Tagesbericht und wünsche euch weiterhin viel Spaß dort unten!

    • Moin Moin!

      Munter sind wir schon, ich hab gerade einige Bilder für den Donnerstag fertig gemacht. So der große Servergott von 1&1 es zuläßt, schieß ich die dann noch hoch. Viel zum Ansehen haben wir heut nicht (du kennst das ja… letzter Tag, schwindende Motivation ;)), wir können dann also zum nachmittag schon schön weiter schreiben.

      Bis denne

  4. Hab mich auch auf Euren live-Bericht gefreut. Hach so ein Sommerbeeze(l) wär mal wieder was nach nunmehr 5 Jahren Abstinenz. ^.^

    Grüße,
    die Tyna

    • Aber sicher wär das mal wieder was! Gerade nächstes Jahr… zum 15. Jubiläum. Mit Motörhead, Immortal, Dissection, Manowar und den Beatles ;D

  5. …hab soooooooooviele erinnerungen an dem alten chat…iwi ist mir das wieder so eingefallen…gab soooo viele liebe leutz…kann mich waage an fleder shakti baghi erinnern…keiner mehr zu finden :(

    • Huhu
      Das passt ja, denke auch oft an die alten Zeiten im Chat… Die Treffen etc. Echt cool damals!!! Schade dass sich das alles irgendwie aufgelöst hat!
      Vielleicht liest das hier ja doch noch jemand von damals… LG!

    • Hi sternchen, i hab Fleder vor paar Tagen bei Facebook entdeckt, bisher hat er leider noch nicht geantwortet, aber ich weiß auch dass er mal oder noch bei meinVZ ist/war und bei werkenntwen ;) Bei den anderen, vor allem bei shakti is leider der Kontakt, seit i kein ICQ mehr hatte, weggebrochen… Bin übrigens das HIMchen, Fladder oder LadyOfPain ;) Übrigens was die Erinnerungen angeht, kann ich nur zustimmen! I sag nur 13std. mitn Zug von Dresden zu irgendeinem Kaff in Thüringen um Welle:Erdball zu sehen :D

  6. Schade irgendwie scheint mein letzter Kommentar verschwunden zu sein.
    Denke auch oft an die Zeit im Chat zurück als hier noch richtig viel los war, die Chatertreffen und so…
    Schade das sich alles so aufgelöst hat! Vielleicht habe ich ja Glück und jemand von früher liest das hier, wär cool von euch zu hören!
    tanathan@gmx.net

  7. Ps. Sollte das noch jemand lesen..bin bei FB zu finden unter Sternchenelke ;) würde mich riesig freuen von iwi jemanden was zu hören.

  8. Das macht er doch immer. Gut, dass Du ihn gleich zum Anfang erwischt hast, danach hättest auch nur noch Nebel gesehen. :D

    Aber auf jeden Fall schicke Bilder, die einen passenden Eindruck vom Festival vermitteln. :)

  9. Nee, es war dann ja ziemlich nass. Wir haben noch ein paar Songs Blues Pills ausgehalten und sind dann durchgeweicht zum VIP-Zelt und haben da noch nen Platz ergattert. Bis denn der Rest nach My Dying Bride auchmal eintrudelte waren wir voll durchgefroren. *bibber* Wir haben wohl so gegen halb eins die Flucht ergriffen, da hatten Katatonia gerade angefangen. Was ich von weitem noch so gehört hab war soundtechnisch auch eher schade. War aber auch bei Satyricon leider schon so.

    • Also das Wetter hat ja echt lange mitgespielt. Wir haben nach Illdisposed – wie unschwer zu erlesen ist – dann man beschlossen zum Zelt zu gehen. Noch das ein oder andere Bierchen reingedreht und den Rest dann echt nur noch aus der Ferne gehört. Zum Glück stand unser Zelt direkt in der soundtechnischen Einflugschneise der Hauptbühnen. War also noch alles fein zu hören. Ich glaub so in der Mitte des Gigs von Katatonia sind wir dann eingeschlafen… war wohl auch besser so ;D

  10. PS: Hatte noch versucht, Dich zu erreichen, ob Du auch zur Autogrammstunde kommst. Aber da war der Empfang mal wieder komplett zusammengebrochen, ich konnte Dir nichtmal eine SMS schicken. Nachdem wir dreimal ums Gelände gelaufen sind, bis wir den richtigen Stand gefunden hatten, war’s dann aber doch noch amüsant. Meine Autogrammkarte mit lauter Black-Metal-Blümchen drauf ist schon an der Wand. :D

    • Na dann hat sich die Autogrammstunde wenigstens gelohnt ;) Die SMS bekam ich übrigens am Sonntag beim Zeltabbauen. Bissl zu spät *gg*. Eigentlich komisch – Vodafone hatte direkt nen eigenen Sendemast auf den Zeltplatz geschmissen (wie wir Sonntag sahen). Da hätte ich schon erwartet das da bissl was geht rein empfangstechnisch.

      • Klar hat die sich gelohnt. Zumal nebendran gerade die Autogrammstunde von Parkway Drive war und keiner ging hin. Die standen alle bei Nocte.

        Die Geschichte mit dem Mobilnetz ist definitiv ausbaufähig. Ich hab das ganze WE keine Sendemasten gesehen. Immerhin war dann ja doch einer da, aber wenn das der einzige war, wundert mich nix. Bei über 40.000 Leuten dürfen es auch schonmal ein paar mehr sein.

        Scheinbar haben da in der Orga so einige gepennt. Auch die Zufahrt zum Parkplatz durch die ganzen schon gut abgefüllten Besucher hindurch war echt kein Spaß.

        • Keiner wollte zu Parkway Drive? Tja, dann wohl demnächst Nocte als Headliner auf der Mainstage ;).

          Was das Mobilfunknetz angeht, ist es wohl eher Netzbetreiber-Sache. Ich hab gelesen das Vodafone dieses Jahr tatsächlich extra für solche Großveranstaltungen (Wacken, Summer Breeze etc.) mobile Basisstationen aufstellt. Nicht zuletzt um ihren ein wenig ramponierten Ruf aufzubessern. Solche Dinger sollen wohl um die neun Tonnen wiegen und sind bis auf 20 Meter ausfahrbar. Wie dem auch sei: Biste nicht bei denen, guckste in die Röhre. Telekom und E-Plus sollten da vielleicht mal nachziehen.

          Die Zufahrt zum (VIP-) Camping war bei uns ganz ok. Das du hier einmal mit der Kirche ums Dorf fährst, wussten wir ohnehin. 2012 ging es allerdings noch nicht direkt übers Festivalgelände sondern einen eher holprigen Weg entlang. Da sich bei unserer Anreise noch keine zerfeierten Menschen torkelnd ihren Weg wohin auch immer bahnten, war das für uns recht entspannt.

3 Trackbacks / Pingbacks

  1. Rock im Betonwerk 2011 – Bilder « EternalDecay.de
  2. Rock im Betonwerk 2011- Bericht « EternalDecay.de
  3. URL

Kommentare sind deaktiviert.