Genre: Progressive Black Metal Borknagar vereinen Black Metal mit progressiven und folkigen Elementen. Ihre Songs sind komplex und vielschichtig, mit tiefgründigen Texten über Natur und Philosophie. Die Band ist ein Geheimtipp für Fans anspruchsvoller Musik. Live überzeugen sie mit musikalischer Vielfalt und Atmosphäre.
Genre: Blackened Doom/Gothic Múr kombinieren düsteren Doom mit Black Metal und Gothic-Elementen. Ihre Musik ist atmosphärisch und schwer, mit tiefen Growls und melancholischen Melodien. Die Band ist noch relativ unbekannt, aber musikalisch sehr spannend. Ein echter Geheimtipp für Fans dunkler Klangwelten.
Genre: Atmospheric/Post-Black Metal Sólstafir aus Island stehen für emotionale und atmosphärische Musik. Ihre Songs sind oft melancholisch und episch, mit Einflüssen aus Post-Rock und Black Metal. Die Band schafft es, eine einzigartige Stimmung zu erzeugen. Ihre Konzerte sind ein intensives Erlebnis.
Genre: Symphonic Black Metal Dimmu Borgir zählen zu den bekanntesten Vertretern des symphonischen Black Metal. Ihre Musik verbindet düstere Atmosphäre mit orchestralen Arrangements und aggressiven Vocals. Die Band aus Norwegen hat das Genre maßgeblich geprägt. Ihre Shows sind visuell und musikalisch beeindruckend.
Genre: Blackened Sludge Mantar sind ein Duo aus Deutschland, das rohen Sludge mit Black Metal-Einflüssen spielt. Ihre Musik ist laut, aggressiv und kompromisslos. Die Band verzichtet auf Bass und setzt auf maximale Intensität. Ein Geheimtipp für Fans extremer Klänge.
Genre: Metalcore LANDMVRKS sind eine französische Metalcore-Band, die moderne Sounds mit klassischen Hardcore-Elementen verbindet. Ihre Songs sind energiegeladen und emotional. Die Band hat sich in kurzer Zeit eine große Fangemeinde aufgebaut. Live überzeugen sie mit intensiver Performance.
Genre: Black Metal Firtan aus Deutschland spielen melodischen Black Metal mit progressiven Elementen. Ihre Songs sind emotional und komplex. Die Band hat sich in der Szene einen Namen gemacht. Live überzeugen sie mit intensiver Atmosphäre.
Genre: Symphonic Death/Black Metal Septicflesh aus Griechenland kombinieren Death Metal mit symphonischen und Black Metal-Elementen. Ihre Musik ist bombastisch und düster. Die Band arbeitet oft mit echten Orchestern zusammen. Ihre Shows sind spektakulär und intensiv.
Genre: Metalcore Thrown sind eine junge Metalcore-Band mit aggressivem Sound und modernen Einflüssen. Ihre Musik ist direkt und kraftvoll. Die Band setzt auf kurze, intensive Songs. Ein Geheimtipp für Fans harter Breakdowns.
Genre: Post-Hardcore/Metalcore Coldrain sind eine japanische Band, die Metalcore mit Post-Hardcore und Alternative Rock verbindet. Ihre Songs sind melodisch und kraftvoll. Die Band ist international erfolgreich und bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte. Ein Muss für Fans moderner Core-Musik.
Genre: Post-Black Metal Harakiri For The Sky aus Österreich spielen melancholischen Post-Black Metal. Ihre Songs sind emotional, episch und tiefgründig. Die Band verbindet Härte mit Melancholie. Ein intensives Live-Erlebnis.
Genre: Deathcore/Metalcore Angelmaker aus Kanada spielen brutalen Deathcore mit Metalcore-Einflüssen. Ihre Songs sind technisch anspruchsvoll und extrem hart. Die Band ist bekannt für ihre zwei Sänger und komplexe Songstrukturen. Ein Highlight für Fans extremer Musik.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.